Unsere Mitglieder
Lernen Sie die Menschen hinter der Privaten Sternwarte Fürth Odenwald kennen. Unsere Mitglieder bringen verschiedene Erfahrungen und Spezialisierungen mit, die unsere Sternwarte zu einem besonderen Ort für Astronomie machen.

Felix Wenz
(24)Meine astronomische Reise
Ende 2018 habe ich mit der Astronomie angefangen, da ich ein naturwissenschaftliches Hobby angehen wollte. Überlegungen waren Astronomie oder Mikroskopie, der Makrokosmos faszinierte mich dann mehr. Mein erstes Teleskop war ein 8 Zoll f/6 Dobson.
Ende 2019 trat ich der Sternwarte Heppenheim bei und lernte viel dazu. Außerdem lernte ich viel mehr Geräte, ihre Eigenarten und den Blick durch sehr große Geräte kennen. Ich engagierte mich auch sehr in diesem Verein und lernte die Öffentlichkeitsarbeit zu lieben.
2020 lernte ich immer mehr Mitstreiter außerhalb der Sternwarte kennen.
2021 begann ich mit dem Bau einer klassischen Betonsäule im Garten, zum einen um Astrofotografie zu betreiben, aber auch um der Öffentlichkeit die Astronomie näher zu bringen. Außerdem zeigte ich in meiner damaligen Schule die Partielle Sonnenfinsternis mit meinem Equipment.
2023 trat ich zusätzlich der Sternwarte Mainz bei, dessen Team ich auf deren online öffentlichen Astrotreff 2022 sehr zu schätzen lernte.
Ich würde mich als Universalastronom bezeichnen, da ich mich ungern auf ein Gebiet spezialisiere. Ich betreibe visuelle Astronomie von Deep Sky, Mond, Planeten und Sonne, ich fotografiere diese auch, baue sehr gerne selbst Ausrüstung und habe mich auch schon minimal in Heppenheim mit Radioastronomie und auch bei einem Kollegen in der Nähe mit Spektroskopie beschäftigt. Ich bin generell für alle Gebiete der Astronomie offen und kann mich durchaus reinsteigern.
Florian
(24)Meine astronomische Reise
Astronomie begeistert mich seit ca. 2013, als ich mal durch das Teleskop von meinem Bruder geschaut habe.
Bin Fan von der Wissenschaft als Ganzes, aber auch Sci-Fi. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf Optik (Physik, Design, ...) und damit verbunden auch Selbstbau.
Mein bekanntestes Werk ist ein kleiner Refraktor aus Lego, der unter anderem durch eine Gitterbauweise und eine Untersetzung der Fokussierung hervorsticht.
🔧 Besonderes Projekt
Lego-Refraktor
Ein innovativer kleiner Refraktor aus Lego-Bausteinen mit spezieller Gitterbauweise und präziser Fokussierungs-Untersetzung.